
1 Sitzhöhe
Durch Zugtaste stufenlos einstellbar.


Die korrekte Sitzhöhe richtet sich nach Ihrer Unterschenkellänge. Ein Winkel von 90°-100° ist richtig.
2 Sitztiefe optional
Durch Ziehen der Zugtaste, unterhalb des Sitzes, lässt sich der Sitz in der Tiefe Ihrer Beinlänge anpassen.


3 Rückenlehnen-Gewichtsanpassung
Mittels Handrad lässt sich der Anpressdruck (Gegendruck) der Rückenlehne anpassen. Drehen mit dem Uhrzeigersinn erhöht, drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert den Anpressdruck.


4 Rückenlehnen-Freischaltung
Durch Herunterdrücken der Taste schalten Sie die Rückenlehne frei = dynamisches Sitzen. Durch Hochziehen der Taste können Sie die Rückenlehne in jeder Position arretieren.


Die Rückenlehne sollte so oft wie möglich frei beweglich (Permanentfunktion) eingestellt sein. Nur dadurch ist dynamisches Sitzen möglich
5 Sitzneigung optional
Das Herausziehen der Taste neigt die Sitzfläche um zusätzlich 4° nach vorne, das Hereindrücken der Taste deaktiviert diese Funktion wieder.


6 Rückenlehnen-Höhe
Mittels Rastertechnik lässt sich die Rückenlehne um 8 cm in der Höhe einstellen.


7 KÖHL-Bandscheiben-Stütze KBS® optional
Durch Drehen des Einstellrades mit dem Uhrzeigersinn lässt sich die Wölbung der Rückenlehne im Lordosenbereich exakt an Ihre Wirbelsäule anpassen, wodurch eine gestützte, aufrechte Sitzposition gewährleistet wird.


Die Position und Wölbung der KÖHL-Bandscheiben-Stütze (KBS®) wird so eingestellt, dass Ihr Becken gut abgestützt wird und Ihre Wirbelsäule sich dadurch aufrichtet.
8 Kopfstütze optional
Einfaches Nachobenziehen oder Herunterdrücken mit Rastereinstellung. Neigung individuell einstellbar.


9 Armlehnen optional
Höheneinstellbar, breiteneinstellbar, tiefeneinstellbar und drehbar.


Die Armlehnenhöhe wird so eingestellt, dass die Ellenbogen parallel zur Tischoberfläche unter Entlastung des Schultergürtels senkrecht auf den Armauflagen aufliegen.
10 KÖHL® AIR-SEAT optional
Mit dem Komfortventil hinter dem roten Punkt können Sie den Bewegungsgrad und die Luftmenge individuell an Ihre Wünsche anpassen. Drücken Sie das Ventil bei entlasteter Sitzfläche und der KÖHL® AIR-SEAT befüllt sich selbstständig. Beim Drücken des Ventils während des Sitzens entweicht die Luft langsam, so dass Sie Ihr bewegtes Sitzen einstellen können.


Allgemeine Benutzerhinweise
Anwendung: Dieser Bürodrehstuhl ist ausgelegt für ein Benutzergewicht bis 135 kg und darf nur bestimmungsgemäß unter Beachtung der allgemeinen Sorgfaltspflicht benutzt werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Unfallgefahr.
Rollen: Vor dem ersten Gebrauch ggf. den Transportschutz entfernen. Für Ihre Sicherheit und für die unterschiedlichen Bodenbeläge gibt es, gemäß Sicherheitsvorschriften, verschiedene Rollen: harte Rollen für textile Böden, weiche Rollen für alle nicht textilen Böden.
Service: Austausch und Arbeiten im Bereich des Sitzhöheneinstellelementes (Gasfeder) dürfen nur durch eingewiesenes Fachpersonal durchgeführt werden!
Die korrekte Tischhöhe ergibt sich aus Ihrer Sitz- und Armlehnenhöhe, die bei einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung auf Ihre Körpergröße einstellbar sein muss. Fußstützen können zu hohe Tische ausgleichen, zu niedrige Tische müssen erhöht werden.